Dasprogrammierbare Gleichstromnetzgerät IT-M3140wurde speziell für Tests, Produktion, F&E-Labore und die Integration in ATE-Systeme entwickelt. Es verfügt über ein kompaktes 2U-Halb-Rack-Design, liefert jedoch eine Leistung von bis zu1850 W bzw. 3000 Wbei einerAusgangsspannung von 30 V bis 1200 V.
Das Gerät bietetdrei Ausgangsmodi: Konstantspannung (CV), Konstantstrom (CC) und Konstantleistung (CP). Dank desautomatischen Weitbereichsausgangskann es bei voller Leistung einen breiteren Spannungs- und Strombereich abdecken. Dies erfüllt vielfältige Testanforderungen und spart erheblich Anschaffungskosten für verschiedene Geräte.
Darüber hinaus vereint das IT-M3140hohe Stabilität,schnelle Reaktionszeiten (<1 ms),umfassende SchutzfunktionensowieLIST-programmierbare Funktionenin einem Gerät. Es ist mitUSB- und LAN-Schnittstellenausgestattet und unterstützt die kostenlose ITECH-SoftwarePV3140, um Fernsteuerung und Datenspeicherung einfach zu realisieren – ideal für die Systemintegration.
Das IT-M3140 eignet sich besonders für Anwendungen in den BereichenHalbleiter-ATE,Burn-In-Tests,Test- und Zertifizierungslabore,LeistungsmodulesowieAutomotive-Elektronik.
LIST-Modus simuliert verschiedene Störwellenformen von Stromversorgungen
Die SerieIT-M3140bietet einenLIST-Programmiermodus. In diesem Modus können Benutzer durch das Einstellen von Parametern wieArbeitsschritte(max. 100 Schritte),Ausgangsspannung/-strom pro Schritt,Dauer eines einzelnen Schritts(0,001 s – 3600 s), sowieansteigende und abfallende Flanken, beliebige DC-Störwellenformen erzeugen – z. B. einplötzlicher Spannungseinbruchoder einlangsamer Spannungsanstieg.
Damit lässt sich dieStörfestigkeit von DC-Lasten umfassend überprüfen. Dieser Modus eignet sich besonders zur Prüfung vonDC-DC-Leistungsmodule,Motorsteuerungenundakkubetriebenen Haushaltsgeräten.
CC/CV-Prioritätsfunktion zur effektiven Unterdrückung von Stromüberschwingern
Die SerieIT-M3140verfügt über eineCC/CV-Prioritätsfunktion, mit der Benutzer verschiedene anspruchsvolle Anforderungen beiLangzeittestseffektiv lösen können.
Durch die Einstellung derPriorität von Konstantstrom (CC) oder Konstantspannung (CV)sowie derRegelgeschwindigkeitkann der Benutzer zwischen einemspannungsoptimierten Hochgeschwindigkeitsmodusoder einemstromstabilen Modus ohne Überschwingerwählen.
Dies macht die Tests flexibler – z. B. fürstromempfindliche LasertestsoderAnwendungen mit schnellen Spannungseinbrüchen.
9 Schutzfunktionen zur Erhöhung der Testsicherheit
Zur weiteren Steigerung derZuverlässigkeit und Sicherheitbei Produkttests bietet die SerieIT-M3140insgesamtneun Schutzmodi.
Zusätzlich zu den klassischen Schutzfunktionen wieÜber-/Unterspannungsschutz,Über-/UnterstromschutzundÜberleistungsschutzverfügt das Gerät überFold-Back,InhibitsowieSense-Verpolungs- und Verbindungsüberwachung.
Diese erweiterten Schutzmechanismen helfen nicht nur dabei,Überschwinger beim Umschalten der Betriebsmodieffektiv zu reduzieren, sondern verhindern auchTestfehler durch fehlerhafte Sense-Anschlüsse oder fehlende Rückleitung.
DieInhibit-Funktionmit Ausgangssperre bzw. Interlock macht Testsnoch sicherer und zuverlässiger.