IT2700 series multi-channel modular power system brings ultra-high power density. The 1U main frame can include up to 8 modules (200W each) or 4 modules (500W each). Different modules can be grouped and synchronized. The modules could be bidirectional DC power supplies, DC power supplies or regenerative loads. And they can be connected with each other in parallel. They have built-in LAN, USB, CAN, digital I/O and free PC software. It can be widely used in ATE integration in R&D, design verification and manufacturing of DC-DC converter, communication power semiconductors, 3C products, like smartphone, PCBA, battery simulation and test, chips BMS chips etc.
♦Ideal für ATE-SystemeinF&E,DesignverifikationundFertigung
♦Kompakte Bauweise: 1U-Einzelgerät mit bis zu8 Kanälen
♦Flexibles modulares System: Verschiedene Modulefrei kombinierbar
♦2 Hauptgeräte (1U),3 Modultypen:DC-Netzteil,bidirektionales Netzteil,rückspeisefähige Last
♦Kostenlose PC-Software PV2700, zeigt dieAusgabe aller 8 Kanälean
♦Oszilloskop-Funktion: Digitalisierung von Spannung und Strom mitbis zu 200 kHz Abtastrateund600 kpts Speichertiefe*¹
♦Datenlogger-Funktion: Abtastratebis zu 50 kHz, mit2 GB internem Speicherim Gerät undunbegrenzter Aufzeichnungauf dem Host-PC
♦Elektrisch isoliertes Source/Load-Modul, unterstütztMaster-Slave-Parallelbetriebvonbis zu 8 Modulen (2 kW)*²
♦Lastfunktionen: CC, CV, CP, CR, CC+CV, CR+CV, CP+CV, CC+CR, AUTO,BSIM (Batteriesimulation)
♦Automatisches Umschaltenzwischen CV, CC, CP;Priorität für CC oder CVwählbar; interner Widerstand einstellbar
♦Bidirektionales Netzteilmodulunterstützt Widerstandseinstellung im Lastbetrieb
♦ Alle Module sindWeitbereichsmodule
♦Einzelmodul: Spannungbis zu 150 V, Strombis zu 30 A, Leistungbis zu 500 W
♦Synchronisierte Steuerungüber mehrere Hauptgeräte hinweg,keine Kanalbegrenzung
♦Vielfältige Trigger-Ein- und -Ausgänge, unterstütztSchritt-Trigger-Ausgabe, kann andere Module auslösen (z. B. Datenerfassung, Oszilloskop, Aufzeichnung)
♦Messfunktionen: Einzel- oder Mehrkanalanzeige, Anzeige vonDurchschnitts-, Minimal- und Maximalwerten von V/I/P, Berechnung vonP, Ah und Whje Ausgang
♦Ausgabefunktionen: LIST-Funktion, Arbiträrwellenformen, Sweep, Arbiträrsequenzen, konstanter Arbiträrverlauf, Lasttransienten, Batteriesimulation *³, Batterietests, OCP-/OPP-Test *⁴, Ein-/Ausschaltreihenfolge, Watchdog, Kopplung von Ausgangskanälen
♦Umfassender Schutz: OVP, UVP, OCP, OPP, OTP, UCP, Foldback, unterstützt Schutzkopplung
♦Module mit Verpolungsschutzund integriertem Relais
♦Websteuerung unterstützt– sämtliche Funktionen über Standardbrowser steuerbar
♦Weitbereichs-Wechselstromeingang: 100–380 V AC, einphasig, automatisch adaptiv
♦Integrierte Schnittstellen: LAN, USB-TMC, USB-VCP, CAN, digitale I/Os;Datenimport/-export per USB, unterstütztSCPI- und Modbus-Protokoll
*¹ Oszilloskopfunktionen des 1U-Hauptgeräts sind über die PV2700-Software nutzbar
*² Ein Hauptgerät unterstützt nureineMaster-Slave-Parallelverbindung
*³ Nur beibidirektionalen Netzteilmodulenverfügbar
*⁴ Nur beiLastmodulenverfügbar
*IT27xxx should be equipped with IT2702 or IT2704
Durch dasBearbeiten von Spannung, Strom, Pulsbreite und Anstiegs-/Abfallrampenfür jeden Schritt könnenverschiedenste komplexe Sequenzen erzeugtwerden.
Dies unterstützt Sie bei derDurchführung vielfältiger Lasttestsund ermöglicht zudem dasImportieren und Exportieren von Sequenzdateien.
DieLastfunktion der IT2700-Seriebietet10 Betriebsmodi. Neben den StandardmodiCC (Konstantstrom),CV (Konstantspannung),CR (Konstanter Widerstand)undCP (Konstante Leistung)stehen5 kombinierte Modizur Verfügung:
CC+CR-Modus: Häufig verwendet bei der Prüfung derSpannungs- und StrombegrenzungskennlinievonOn-Board-Chargern (OBC)sowie zur Messung derGenauigkeit von Konstantspannung und Konstantstrom, umOCP-Auslösung beim OBCzu vermeiden.
CR+CV-Modus: Dient zurSimulation von LED-Leuchtmitteln, zurPrüfung von LED-Netzteilenund zurErfassung von Stromwelligkeit.
CP+CV-Modus: Kann die Einstellung desVON-Punktesersetzen oder beiBatterieentladetestseingesetzt werden. DieSpannungseinstellungdient dabei alsAbschaltspannung.
CC+CV-Modus: Wird zurSimulation von Batterien, zumTesten von LadesäulenoderLadegerätenverwendet. Dabei kann diemaximale Laststromaufnahmebegrenzt werden, während derCV-Modusaktiv ist.
AUTO-Modus: Ermöglicht einautomatisches UmschaltenzwischenCV,CR,CCundCP, um beiDefekten der Schutzschaltung des Prüflings (DUT)automatisch auf einen sicheren Modus zu wechseln und soSchäden am DUT zu vermeiden.
Zusätzlich gibt es denBSIM-Modus (Battery Simulation): Dieser ermöglicht dieAusgabe einer simulierten Batteriespannung, umLadegeräte und andere Geräteunter realitätsnahen Bedingungen zu testen.
DieEin-/Ausschalt-Verzögerungsfunktionjedes Ausgangs ermöglicht es, dieAusgänge sequenziell ein- oder auszuschalten.
Gruppierung über mehrere Hauptgeräte hinweg möglich
Steuerung über LAN,keine Begrenzung der Kanalanzahl
Die Steuerung umfasst:
•Spannungs- und Stromeinstellungen
•Gruppenweises Ein-/Ausschalten
•Start von Funktionen
•Trigger-Steuerung
Ausgangs-Gruppierung,Schutz-GruppierungundNot-Aus-Gruppierungkönnenseparat konfiguriertwerden
DieIT2700-Seriewird mit derkostenlosen Software PV2700sowie einerWeb-Control-Funktiongeliefert. Beide unterstützen dasWindows 11 Betriebssystem.
Diegrafische Benutzeroberflächeist besondersintuitiv gestaltet. Die Verwendung der PC-Software ermöglicht einekomfortable Bedienungbei:
Oszilloskop-Anzeige
Datenaufzeichnung
Batteriesimulation
Erstellung und Bearbeitung komplexer Wellenformen